BBN Seminare und Messen

Damit das ganze Team im Umgang mit unseren Lösungen souverän performt und die Produkte optimal nutzen kann, bieten wir regelmäßige Seminare an. Darüber hinaus kannst du uns sehr gerne auf den nachstehenden Messen persönlich treffen.

Planung, Steuerung und Kontrolle mit BBN

Referent: Rolf Kränzlein
Ort: Weinheim

Detaillierte Umsatzplanung mit BBN, weg von der Planung mit Excel. Verschiedene Importfunktionen. Differenzierte Auswertungen der Planung, gesamt, nach Verkaufsgebiet, egal wie; fast alles ist machbar. Einsatz des "Leerformulares". Statistiken, die bei der Planerfüllung helfen. Welche Statistiken sollte ich kennen? Wie lukrativ sind die am meisten verkauften Artikel? Das sehe ich in der Kalkulation oder bei den Deckungsbeiträgen. Musterkalkulation von A-Artikeln. Aufbau Filialkontrolle mit Snackkontrolle und -korrektur. Wie baue ich eine Snackkalkulation auf? Der Kreis schließt sich bei der Filialanalyse und der Betrachtung als Profit-Center. Platz für offene Fragen und Wünsche rund um das Thema.

> Details und Anmeldung

BBN-PEPZeit Grundlagen- und Kompakt-Seminar

Referent: Maik Aufderhaar
Ort: Weinheim

Betriebsstammdaten. Personal-Stammdaten. Optionale Stammdaten. Fehlzeiten-Management. Effiziente Personalplanung: Strategien und Werkzeuge für eine optimale Einsatzplanung. Übergabe von Bewegungsdaten an die Lohnsoftware. Auswertungen/Reporting zu: Mitarbeiterauslastung, Personalbedarf, Überstundenanalyse, Abwesenheitsquote, Fluktuationsrate, Schichtplanungseffizienz, Kapazitätsauslastung, Kompetenzverteilung, Arbeitszeitmodell, Fehlzeitenanalyse, Kostenanalyse

> Details und Anmeldung

Bestellprozess kompakt. Von der Annahme bis zur Mahnung.

Referent: Michael Stephan
Ort: Weinheim

Kundenlage mit allen wichtigen Details. Die Bestellannahme, -varianten, -möglichkeiten. Die automatische Bestellannahme. Pfand – ein häufiges Problem, ob Kisten oder Rolli. OP-Verwaltung, wenn notwendig. Automatische Liefersperre bei säumigen Kunden. Das Mahnwesen. Intensiver Austausch im Seminar.

> Details und Anmeldung

Grundlagen I und II

Referent: Michael Stephan
Ort: Weinheim

Grundlagen der Bedienung, Maus oder Tastatur? Menü lesen und verstehen, Favoriten- und Funktionstasten kennen und nutzen. Versteckte Funktionen. Datum und viel mehr... Tägliche Routinen automatisieren, Jobs anlegen, Grundlagen der Stammdatenanlage,  Besonderheiten bei Stammdaten, häufige Fehler. Schnell-Änderungsmöglichkeiten, Listenfunktion mit den möglichen Filtern. Artikelsperre, -freigabe. Jobs anlegen und verwalten. Besonderheiten und Fehlerquellen. Besonderheiten bei der Rechnung, Rechnungsnachdruck, Storno-Optionen. Möglichkeiten der Funktion „Status“. Fehlersuche, Benutzerrechte für Eingabefelder. Formulare auswählen/ändern. Automatikformular. Aktionsplanung sowie einfache Berichte und Auswertungen.

> Details und Anmeldung

Wir bieten auch individuelle Seminare vor Ort an.

Du hast spezielle Anforderungen oder Fragen? 
Sprich uns einfach an. Wir bereiten dann ein passendes Inhouse-Seminar vor. 
Schreib uns eine E-Mail und wir werden uns umgehend um deine Wünsche kümmern.

Schreib uns eine E-Mail