Referent: Rolf Kränzlein
Ort: Weinheim
Detaillierte Umsatzplanung mit BBN, weg von der Planung mit Excel. Verschiedene Importfunktionen. Differenzierte Auswertungen der Planung, gesamt, nach Verkaufsgebiet, egal wie; fast alles ist machbar. Einsatz des "Leerformulares". Statistiken, die bei der Planerfüllung helfen. Welche Statistiken sollte ich kennen? Wie lukrativ sind die am meisten verkauften Artikel? Das sehe ich in der Kalkulation oder bei den Deckungsbeiträgen. Musterkalkulation von A-Artikeln. Aufbau Filialkontrolle mit Snackkontrolle und -korrektur. Wie baue ich eine Snackkalkulation auf? Der Kreis schließt sich bei der Filialanalyse und der Betrachtung als Profit-Center. Platz für offene Fragen und Wünsche rund um das Thema.